Im Fokus der kollegialen Beratung steht ein systematisches Gespräch innerhalb einer Gruppe nach einem festgelegten Ablauf mit unterschiedlichen Rollen wie „Fragesteller:in“, „Berater:in“ und „Moderator:in“.
Zusammen werden berufliche Praxissituationen reflektiert. Durch Erfahrungswissen und kreative Lösungsfindung bildet sich ein wertvoller Fundus an vielfältigen Perspektiven. Die Situation, die Frage oder das Anliegen wird gleichberechtigt aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet – wodurch ein breites Spektrum an Lösungsansätzen und Antworten für den Lehr-Lern-Kontext entsteht. Ist dieses Prinzip der Gesprächsführung verstanden, lässt es sich auch in anderen Bereichen implementieren und selbständig durchführen.
Es handelt sich um ein Pflichtseminar für die Qualifizierung „Lehren in der Erwachsenenbildung“.
Termine: 05.05. / 19.05. / 02.06. / 16.06.25 jeweils 16:00-17:30 Uhr online. Informationen und Anmeldung über die Seite des Servicezentrum der Berliner VHS.