10.05.2025 – 15. Sprachentag 2025 – Potsdam

Am 10.05.2025 bin ich mit zwei Workshops beim 15. Sprachentag 2025 des Brandenburgischen Volkshochschulverbands im Bildungsforum Potsdam dabei.

1.  Workshop: Vernetzt lehren – nachhaltig lernen! (11:10 – 12:40 Uhr)

Was passiert beim Lernen? Können wir uns das bewusst machen? Was sind Lernstrategien, welche Arten gibt es und wie können sie genutzt werden?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Fortbildung: Es geht um Strategien, die wir selbst bewusst oder unbewusst nutzen sowie um die Vermittlung, das Üben und Festigen von Lernstrategien im Unterricht. An Praxisbeispielen erarbeiten wir im Workshop, wie selbstständigeres und nachhaltigeres Lernen möglich wird.

2.  Workshop: Mehr Motivation durch Personalisierung von Lerninhalten (13:40 – 15:10 Uhr)

Wenn es gelingt, Lernende zu ermutigen, sich ganzheitlich auf das Abenteuer Lernen einzulassen, dann wirkt das nachhaltig auf die Motivation. Wenn Lernende ihren persönlichen Hintergrund, ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen können, wird der Lehr-Lern-Prozess zu einem individuellen konstruktiven Weg.
Im Workshop werden wir anhand von Beispielen aus Der neuen Linie 1 sehen, wie wir Lernende persönlich erreichen, mit dem Ziel, in authentische Kommunikation zu treten und Sprachhandlungskompetenz kreativ zu fördern.
DaF (+ sprachübergreifend)

Informationen und Anmeldung über die Seite des Brandenburgischen Volkshochschulverbands.