Es ist Alltag aller Kursleitenden, Lehrer:innen, Ausbilder:innen, Pädagog:innen, die mit Gruppen arbeiten: Egal in welchem Setting, es gibt Konflikte!
Kontroversen und Konflikte gehören dazu. Nicht selten heißt es zudem, „schwierige Fälle“ nähmen zu und die zwischenmenschliche Kommunikation werde zunehmend komplizierter. Folgen sind z. B. Handlungsunfähigkeit, Stress, Hilflosigkeit.
In dieser zweiteiligen Fortbildung wird Handlungsfähigkeit gestärkt. Die eigene Haltung im Umgang mit Konflikten wird reflektiert und das professionelle Handlungsrepertoire erweitert. Zudem werden Methoden der Konfliktmoderation vermittelt, die dabei unterstützen, Konflikten souveräner, offener und interkulturell kompetenter begegnen zu können.
Lehrkräfte in Integrations-/Orientierungskursen können sich einen Teil der Fortbildungskosten vom BAMF zurückerstatten lassen.
Mehr Infos und Anmeldung über die Seite des Internationalen Bunds (IB) Bielefeld.
Weitere, alternative Termine:
- 29./30.04.2025 und 13./14.05.2025
- 24./25.06.2025 und 08./09.07.2025