23.11.2024 – Personalisierung von Lerninhalten – Hamburg
Im Rahmen von „Linie 1 on Tour“ halte ich am 23.11.24 den Workshop „Und Sie?“ Mehr Motivation durch Personalisierung von Lerninhalten an Beispielen aus „Die neue Linie 1“ Wenn es …
Im Rahmen von „Linie 1 on Tour“ halte ich am 23.11.24 den Workshop „Und Sie?“ Mehr Motivation durch Personalisierung von Lerninhalten an Beispielen aus „Die neue Linie 1“ Wenn es …
Am 08.11.2024 halte ich in Kassel Im Rahmen eines „DaF/DaZ-Tages“ gleich 2 Workshops: Vernetzt lehren – nachhaltig lernen (14:30-15:45 Uhr) Was passiert beim Lernen? Können wir uns das bewusst machen? …
In diesem Webinar mit dem Titel „Mit anderen Worten!“ geht es um Mediation als Fertigkeit im handlungsorientierten DaZ-Unterricht. Was genau ist mit Sprachmittlung gemeint? Wir machen uns bewusst, wann, wo …
Wissen, Können, Haltung: Reflexion des eigenen Lehrhandelns Warum sind Sie Lehrende*r? Wie verstehen Sie Ihre Rolle? Über welche Kompetenzen verfügen Sie und auf welchem Wege haben Sie diese …
Im Rahmen von „Linie 1 on Tour“ halte ich am 13.09.24 einen Workshop in Dresden. Es geht um die Personalisierung von Lerninhalten für mehr Motivation und Individualität beim Lernen. Wenn …
Das Unterrichtshandbuch zum DaZ-Lehrwerk Aspekte Beruf C1 mit Unterrichtshinweisen, Erläuterungen zum Lehrwerkskonzept, Erweiterungen zu Lehrwerk-Übungen und -Aufgaben, Kopiervorlagen (u. a. zur Portfolio-Arbeit) und Arbeitsweltwissen für Lehrende und Lernende. Erschienen bei …
Peer-Hospitation ist ein wirkungsvolles Instrument, um kollegiales Feedback zu erhalten und gegenseitig von Erfahrung profitieren zu können. Es bedeutet, dass Kolleginnen und Kollegen mit dem Ziel der persönlichen und professionellen …
Im Rahmen des Fortbildungsprogramms für Kursleitende in der Berliner Erwachsenenbildung findet am 08.05.24 von 9:30-14:00 Uhr online meine Fortbildung „Unterrichtsstörungen – Ursachen erkennen und Potenziale nutzen“ statt. Infos und Anmeldung …
Warum sind Sie Lehrende:r? Wie verstehen Sie Ihre Rolle? Über welche Kompetenzen verfügen Sie und auf welchem Wege haben Sie diese erworben? In dieser Fortbildung setzen Sie sich mit ihren …
Was passiert beim Lernen? Können wir uns das bewusst machen? Was sind Lernstrategien, welche Arten von Lernstrategien gibt es und wie können sie genutzt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt …