16.03.2024 – Fortbildung „Unterrichtsstörungen“ – online

Unterrichtsstörungen gehören in der Berufspraxis von Lehrer*innen zum Alltag. In der Regel werden sie als große Belastung und Einschränkung des Lehr-Lern-Prozesses erlebt. Viele Lehrkräfte wünschen sich Möglichkeiten, um auf „auffälliges“ Verhalten angemessen und kompetent reagieren zu können.
Aber: Wer stort eigentlich wen? Womit und warum?
Um uns dem Thema zu nähern, werden wir verschiedene Arten und Ursachen von Unterrichtsstörungen genauer betrachten. Wir werden unsere eigene Rolle und Erwartungen, die uns im Lernprozess begegnen, reflektieren. Zudem werden wir gemeinsam mögliche Aktionen und Reaktionen auf Störungen diskutieren und erarbeiten, wie Prävention gelingen kann. Mit dem Ziel, in der Lage zu sein, das Potenzial von Störungen zu erkennen und zu nutzen, werden außerdem Methoden vorgestellt, um sich persönlich von Unterrichtsstörungen distanzieren und handlungskompetent mit ihnen umgehen zu können.

Die Fortbildung für Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern findet online von 9.00-16.30 Uhr statt und ist ausgebucht. Warteliste über den Fortbildungskatalog des Bildungsservers M-V.