14.12.2024 – Unterrichtsstörungen – online

Unterrichtsstörungen gehören in der Berufspraxis von Lehrenden zum Alltag. In der Regel werden sie als große Belastung und Einschränkung des Lehr-Lern-Prozesses erlebt. Aber: Wer stört eigentlich wen? Womit und Warum? Teilnehmende an der Weiterbildung lernen Unterrichtsstörungen nach ihrer Art zu unterscheiden und das Potenzial von Unterrichtsstörungen zu erkennen. Außerdem werden Methoden vorgestellt und erprobt, um sich persönlich von Unterrichtsstörungen zu distanzieren und adäquat auf Unterrichtsstörungen reagieren zu können. Die Fortbildung findet online statt und wir ausgerichtet vom Schweizer AkDaF. Anmeldungen für die Online-Weiterbildung am 14.12.24 (9:30-15:00 Uhr) sind über die Seite des AkDaF möglich.