
(aus: Fortbildungsprogramm für Kursleiter*innen der Berliner Erwachsenenbildung 2025)
„Bereits seit dem ersten Seminar konnte uns Frau Mock-Haugwitz mit ihrer Leidenschaft und ihrer Fachkenntnis begeistern. Ihre Arbeitsweise ermöglichte uns nicht nur einen reibungslosen Einstieg in die Thematik, sondern sie motivierte uns zugleich durch ihre konstruktiven Feedbacks. Was mich vor allem beeindruckte, war ihre praxisorientierte und dadurch sehr realitätsnahe Form der Vermittlung. Ohne Zweifel kann ich sagen, dass sie für mich und für viele andere auch eine Vorbildrolle einnimmt. Neben all ihrer fachlichen Kompetenz zeigt sie ununterbrochen ihre soziale Stärke sowie ihre warmherzige Art, mit ihren Mitmenschen umzugehen. Mit mir hat sie nun einen weiteren Fan für sich gewonnen.“ (Ayse Tas-Savci)
„Du schaffst es immer, in deinen Veranstaltungen eine wunderbare Atmosphäre zu gestalten. Das Feedback der Teilnehmenden war entsprechend sehr gut.“ (Dr. Viktoria Ilse-Glomb, Ernst Klett Sprachen)

„Vielen herzlichen Dank für die heutige Online-Weiterbildung, in der ich Sie einerseits als sehr eloquente und gleichzeitig äußerst sympathische und empathische Referentin erleben durfte.“ (Carsten Kray)
„Basierend auf fundierten wissenschaftlichen Kenntnissen hat Frau Mock-Haugwitz eine praxisorientierte Weiterbildung gegeben, von der ich sehr profitieren werde.“ (Seminarteilnehmerin)
„Stephanie Mock-Haugwitz ist eine sehr authentische und engagierte Dozentin, der man den Spaß an ihrer Arbeit anmerkt. Sie setzt Impulse, die zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anregen.“ (Franca Malcharowitz)
„Wir schätzen an Frau Mock-Haugwitz ihre Professionalität und fachliche Kompetenz, die uns stets auch von den Seminarteilnehmenden zurückgemeldet wird. Aufgrund ihrer unkomplizierten und direkten Art hat sich unsere Zusammenarbeit bereits in zahlreichen Fortbildungen für Lehrende bewährt.“ (Heike Schweizer)
„Ich hatte das Glück, Frau Mock-Haugwitz als Referentin bei einer Zusatzqualifizierung für Berufssprachkurse erleben zu dürfen. Ihre empathische, wertschätzende und motivierende Art hat mir Selbstvertrauen gegeben. Beeindruckt hat mich ihr fundiertes Wissen und die Fähigkeit durch eine Vielzahl interessanter Methoden eine entspannte und freudige Lernatomsphäre zu schaffen, sodass ich das Seminar als stressfreie und höchst effiziente Bereicherung empfunden habe.“ (Ursula Krecké)

(aus: Fortbildungsprogramm für Kursleiter*innen der Berliner Erwachsenenbildung 2025)
„Im Zuge meiner Weiterbildung zur DaF-/DaZ-Lehrkraft durfte ich Stephanie Mock-Haugwitz als Dozentin kennenlernen. Ihre offene und positive Art hat es mir persönlich immer leicht gemacht im Seminar motiviert mitzuarbeiten und mich bei den Gesprächen aktiv zu beteiligen. (…) Man merkt, dass sie ihren Beruf liebt und ihre Erfahrungen gerne weitergibt. Die praxisnahen Erzählungen aus ihrem aktiven Berufsleben gaben mir Anregungen und Ermunterungen für meine aktive Laufbahn. Ich würde mich freuen Stephanie Mock-Haugwitz bei einer weiteren Weiterbildung als Dozentin wieder zu sehen. VIELEN DANK für die tollen Anregungen!“ (Tatjana Weller)
Academia Group Zürich
AkDaF Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache in der Schweiz
Arbeit und Leben Berlin Brandenburg
Aufbau Verlag Berlin
Berlin Verlag
Berlitz international
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Nürnberg
BVIB Bundesverband für Integrations- und Berufssprachkurse e. V.
Campus Berufsbildung e. V. Berlin
DUW Deutsche Universität für Weiterbildung Berlin
ECAP Bildung und Partizipation Zürich
Ernst Klett Sprachen GmbH Stuttgart
FHM Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld
Forum Berufsbildung Berlin
Global German Berlin
Handwerkskammer Berlin
IB Internationaler Bund Bielefeld
IIK Institut für Interkulturelle Kommunikation Berlin
Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern
Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsen
Matthes und Seitz Verlag Berlin
ÖdaF Österreichischer Verband für Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache Wien
ÖIF Österreichischer Integrationsfonds Wien
PHOÖ Pädagogische Hochschule Oberösterreich Linz
SAL Schule für angewandte Linguistik Zürich
SchlaU Werkstatt für Migrationspädagogik München
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Siemens Professional Education Werkberufsschule Berlin
SIT Sprachinstitut Tübingen
Telc GmbH Frankfurt am Main
Ullstein Verlag Berlin
VHS Berlin-Mitte
VHSSerZ Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen
